250 ml
Description Veggie Garum
Garum is a fermented fish sauce that was a main seasoning in ancient Roman cuisine. It was made by fermenting fish, typically anchovies, in salt. In the production of Garum, fish was covered with salt in large vessels and fermented for several weeks or months. During fermentation, the fish broke down and released its flavors.
Garum was valued for its rich umami flavor and was frequently used in Roman cuisine to season dishes, similar to how soy sauce or fish sauce is used today in Asian cuisine. It added depth and complexity to a wide range of recipes, from meat and seafood to vegetables and sauces.
Garum fell into oblivion after the decline of the Roman Empire. However, in recent years, modern chefs and food historians have revived interest in this ancient seasoning. Some chefs experiment with preparing their own versions of Garum, while others use it as inspiration for creating new dishes.
For the modern Veggie Garum, South Tyrolean vegetables and barley were fermented using Koji. Koji is rice inoculated with Aspergillus oryzae, a type of mold used in Japanese cuisine to ferment various foods, including soybeans, grains, and vegetables. It is an important ingredient in traditional Japanese fermentation processes, such as the production of soy sauce, miso paste, sake, and mirin. Veggie Garum tastes reminiscent of vegetable broth.
use
Veggie Garum is used as a seasoning. A very small amount is enough to give a dish extra depth. The Garum can be used instead of bouillon and salt.
About the manufacturer
The Garum Project was founded by the three partners Mattia, Stephanie, Gregor. They are dedicated to research and run a research laboratory in the NOI Tech Park in Bolzano. From by-products or "waste" products such as whey and carrot peels, for example, they develop entirely new types of Garum.
Liquid seasoning made from fermented vegetables and barley
Origin: Italy
Delivery time: 3-5 business days
Ingredients: Water, onions (30%), carrots (20%), beans (20%), CELERY (5%), fermented BARLEY, salt
Allergens: CELERY, BARLEY
Nutritional values | pro 100 g |
---|---|
Energy | 335 kJ/ 79 kcal |
Fat | 1 g |
saturated with it | <0,5 g |
Carbohydrates | 10 g |
of which sugar | <0,5 g |
Protein | 7,5 g |
Salt | 11,7 g |
Responsible entrepreneur: Garum Project, Via Alessandro Volta,13A, 3900 Bolzano, Italy
Für das moderne Veggie Garum wurde Südtiroler Gemüse und Gerste mit Hilfe von Koji fermentiert. Koji ist Reis beimpft mit Aspergillus oryzae, eine Schimmelpilzart, die in der japanischen Küche zum Fermentieren verschiedener Lebensmittel verwendet wird, darunter Sojabohnen, Getreide und Gemüse. Es ist eine wichtige Zutat in traditionellen japanischen Fermentationsprozessen, beispielsweise bei der Herstellung von Sojasauce, Misopaste, Sake und Mirin. Veggie Garum erinnert geschmacklich an Gemüsebrühe.
Flüssiges Würzmittel aus fermentiertem Gemüse und Gerste
Herkunft: Italien
Lieferzeit: 3-5 Werktage
Zutaten: Wasser, Zwiebeln (30%), Karotten (20%), Bohnen (20%), SELLERIE (5%), fermentierte GERSTE, Salz
Allergene: SELLERIE, GERSTE
Verantwortlicher Unternehmer: Garum Project, Via Alessandro Volta,13A, 3900 Bolzano, Italien
Garum ist eine fermentierte Fischsauce, die in der antiken römischen Küche ein Hauptwürzmittel war. Es wurde durch Fermentieren von Fisch, typischerweise Sardellen, in Salz hergestellt. Bei der Herstellung von Garum wurde Fisch in großen Gefäßen mit Salz überzogen und mehrere Wochen oder Monate lang fermentiert. Während der Gärung zerfiel der Fisch und setzte seine Aromen frei.
Garum wurde wegen seines reichen Umami-Geschmacks geschätzt und in der römischen Küche häufig zum Würzen von Gerichten verwendet, ähnlich wie Sojasauce oder Fischsauce heute in der asiatischen Küche verwendet wird. Es verlieh einer breiten Palette von Rezepten Tiefe und Komplexität, von Fleisch und Meeresfrüchten bis hin zu Gemüse und Saucen.
Garum geriet nach dem Niedergang des Römischen Reiches in Vergessenheit. In den letzten Jahren jedoch haben moderne Köche und Lebensmittelhistoriker das Interesse an diesem alten Gewürz wiederbelebt. Einige Köche experimentieren mit der Zubereitung ihrer eigenen Versionen von Garum, während andere es als Inspiration für die Kreation neuer Gerichte nutzen.
Verwendung
Veggie Garum wird als Gewürz verwendet. Es reicht eine sehr kleine Menge, um einem Gericht zusätzliche Tiefe zu geben. Das Garum kann anstelle von Bouillon und Salz eingesetzt werden.
Über den Hersteller
The Garum Project wurde von den drei Partnern Mattia, Stephanie, Gregor gegründet. Sie widmen sich der Forschung und führen ein Forschungslabor im NOI Tech Park in Bozen. Aus Neben- oder "Abfall"-Produkten wie Molke und Karottenschalen beispielsweise entwickeln sie ganz neuartige Garum.