397 g
LKK Peking Duck Sauce is a Chinese barbecue marinade with a sweet and savory flavor for grilled or oven-fried meat, especially chicken wings and pork ribs.Chinese sauce
Delivery time: 10 working days
Ingredients: sugar, fermented SOYA bean paste (water, salt, SOY BEANS, WHEAT FLOUR), water, tomato paste, salted plums, SESAM PASTE, SOY BEAN oil, coloring: E150a, modified corn starch, spices, stabilizer: E415, SOY BEANS, WHEAT, flavor enhancer, E62731
Allergens: WHEAT, SESAME, SOYBeans
Nutritional values | per 100 g |
---|---|
energy | 1046 kJ / 248 kcal |
fat | 6.4 g |
saturated with it | 1.3 g |
carbohydrates |
43 g |
of which sugars | 43 g |
protein | 2.6 g |
salt | 4.4 g |
Responsible entrepreneur: Lee Kum Kee (Europe) Ltd., 88 Beaufort Court, Admirals Way, London, E14 9XL, Great Britain
- 1 ganze Ente (ca. 2 kg)
- 3 EL Honig
- 3 EL Reisessig
- 2 EL Sojasauce
- 1 TL Fünf-Gewürze-Pulver
- 2 EL Sesamöl
- 200 g Lee Kum Kee Peking Duck Sauce
- 12 chinesische Pfannkuchen (im Asialaden erhältlich)
- 1 Gurke, in dünne Streifen geschnitten
- 2 Frühlingszwiebeln, in Streifen geschnitten
Zubereitung:
-
Ente vorbereiten:
- Die Ente gründlich säubern und trocken tupfen.
- Mit einer Mischung aus Honig, Reisessig, Sojasauce, Sesamöl und Fünf-Gewürze-Pulver einreiben.
- Die Ente 2 Stunden bei Raumtemperatur ruhen lassen, damit die Marinade einzieht.
-
Ente backen:
- Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
- Die Ente auf ein Gitterrost legen, eine Auffangschale darunter platzieren.
- Die Ente ca. 90 Minuten braten, dabei alle 20 Minuten mit der Marinade bestreichen, um eine knusprige Haut zu erzielen.
-
Pfannkuchen erwärmen:
- Die Pfannkuchen gemäß Packungsanweisung dämpfen oder erwärmen.
-
Servieren:
- Die fertige Ente in dünne Scheiben schneiden.
- Auf einem Pfannkuchen ein Stück Ente, Gurken- und Frühlingszwiebelstreifen platzieren und mit LKK Peking Duck Sauce beträufeln.
- Den Pfannkuchen einrollen und genießen.
Über den Hersteller
1888 erfand Lee Kum Sheung, ein Restaurantbesitzer aus Südchina, durch Zufall eine unwiderstehlich köstliche Austernsauce, die er dann anfing zu verkaufen. Er gründete die Firma Lee Kum Kee, die heute, mehr als 130 Jahre später, in mehr als 100 Ländern auf der ganzen Welt verkauft. Das Sortiment umfaßt eine Vielzahl von Saucen der chinesischen Küche.
Chinesische Sauce